Die Reperatur in Novosibirsk verlief ohne Probleme und noch am selben Abend konnten wir weiter fahren. So sind wir nun endlich einen Tag spaeter als geplant am 25.08. angekommen. Und das auch nur weil das letzte "Stueckchen" von 800km fuer unsere Verhaeltnisse nicht mehr als Strasse durchgeht. Nur im Slalom um die groessten und tiefsten Schlagloecher sowie um langsame LKWs ging es vorwaerts. Gott sei Dank haben wir unseren Hoppel Boppel! Er ist hart im Nehmen. So hat er uns nach 8700 Kilometern ohne jegliches Liegenbleiben, ohne Kratzer und Beulen und ohne Platten an dieses wunderschoene Plaetzchen der Erde gebracht.
Unsere ersten Tage in Sibirien duerfen wir bei Tamara und Andrej (www.baikaltrekking.de) in Bolschaja Retschka (Dorf in der Naehe vom Baikal) verbringen. Hier hatten wir die Moeglichkeit zu duschen, unsere Waesche zu waschen und unseren "Gasfuss" zu entspannen. In Listwjanka sehen wir auch endlich den Baikal-See und Annerose laesst sich das erste Bad im kalten Wasser nicht nehmen. Am Mittwoch morgen wurden wir von einem Erdbeben der Staerke 6 aufgeweckt. Gott sei Dank sind die Holzhaeuser sehr stabil! Lediglich ein paar Schornsteine, Strom und Telefon wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Nach ein paar Tagen Erholung auf dem Dorf laedt uns Tamara auf einen Ausflug in den Wald ein. Man muss wissen, dass der Begriff Wald hier ein anderer ist als bei uns (siehe Fotos-Daraufklicken oeffnet sie in gross). Mit dem Vorortszug fahren wir ca. 1 Stunde, danach folgt ein 2-stuendiger Fussmarsch durch die Taiga und wir erreichen "Skaska" - eine kleine Huette mitten in der Wildnis. Genau das was wir gesucht haben! Hier verbringen wir 2 wunderschoene Tage mit Beeren sammeln, auf Felsen klettern und in gemuetlicher Runde am Feuer sitzen.
Zurueck aus dem Wald beziehen wir unsere neue Unterkunft in Irkutsk. Die Wohnung von Andrej und Tamara. Das Auto sicher auf einem Parkplatz abgestellt, steht heute nun die Stadtbesichtigung an! Morgen sind wir zu einer Schifffahrt auf dem Baikal eingeladen. Wanja (Sohn von Tamara und Andrej) feiert seine Einschulung. Uebermorgen werden wir ein paar Tage auf der Insel Olchon verbringen. Mal sehen, was wir dann fuer euch zu berichten haben!
PS: Mannis Fuehrerschein scheint bei der Polizei beliebt zu sein - in der Stadt mussten wir ihn bereits ein zweites Mal zurueck kaufen. Allesdings zu dem doppelten Preis als auf dem Land :(
Uebrigens ist heute der 31.08.08!
2 Kommentare:
oh maaaan...det nächste mal komm ich mit!!! :)
wünsch euch noch sau viel spaß!
und grüßt mir den baikal...
fetten drückaaaaa,m
wär jetzt auch gerne dort - schnief! badet ne runde für mich mit!!! hier hat´s ja wie immer tolles deutsches wtter, d.h. ihr verpasst absolut nichts. umarmung und alles liebe!!! sarah
Kommentar veröffentlichen